Zum Inhalt springen

AG Ernten

Aus meh als gmues
Version vom 22. Oktober 2025, 21:01 Uhr von Valdís Hliddal (Diskussion | Beiträge) (Anpassung nach Rücksprache mit GFK, Ziel Angleichung Angaben im Wiki und in AG-Beschrieben auf Webseite)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Steckbrief

Lernen Vor­kenntnisse Du lernst unterschiedliche Gemüse und die abwechslungsreiche Arbeit des Erntens kennen.
Einführung via Anleitung im Wiki / Chat oder bei Einsätzen, die über die Einsatzplattform ausgeschrieben sind, direkt vor Ort
Kontakt­person David Aerni (Gartenfachkraft) david@mehalsgmues.ch, Valdis Hliddal (Koordination Erntegruppe, Ernteumfragen)
Chat Chat
Gruppe/­Mitglieder Mindestgrösse: 30

IST: ca. 100

Kleidung Zwiebel-/Schichtensystem, Gummistiefel, Windschutz für Arbeit auf Acker, wasserfeste Regenhosen sind in Gärtnerei vorhanden, eigenes Velo ist von Vorteil
Saison Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jan | Feb | Mär
Einsätze
  • Über Einsatzplattform Freitagvormittag (je nach Gemüse und Wetter weitere fixe Einsätze)
  • Im Sommer selbstständige Einsätze über Umfragetool im Telegramchat der Erntegruppe
Infor­mations- & Kom­mu­ni­ka­tions­wege Chat (Link siehe oben)
Kinder­begleitung möglich

Allgemeines

Material

  • Kisten: Generell sind die rotbraunen Kisten zu verwenden. Nur Kefen/Bohnen und das Erntegut, das zu hoch für diese Kisten ist, in grüne Kisten legen.
  • Holzwolle: Nur bei Tomaten und Auberginen dünn und locker Holzwolle in die Kisten legen! Kisten mit Holzwolle wieder verwenden.
  • Scheren: Gurken, Auberginen und Paprika mit den roten Erntescheren ernten.
  • Messer: Zucchetti, Pattison und Bush Delicata mit den Erntemessern ernten.
  • Hände: Kefen, Bohnen und Tomaten von Hand ernten.
  • Erntewagen: Benutze diesen, damit du die Kisten nicht einzeln tragen musst.


Lager

Zucchetti, Patisson, Bush Delicata, Auberginen, Gurken, Paprika und Tomaten werden NICHT im Kühler gelagert. Das Lager befindet sich (2025) im Keller unter der Orangerie, Treppe vom Weg zw. Orangerie und dem ersten Gewächshaus. Der Keller unter dem Schopf wird aktuell nicht als Gemüselager benutzt (nur bis Saison 2024).

Diverses

  • Tomaten nach Möglichkeit nicht am frühen Morgen ernten (Gefahr dass sie platzen ist erhöht)
  • sobald du in der Summe 4h geerntet hast, kannst du über die Einsatzplattform ein "Böhnli" beantragen
  • Fülle immer zunächst die noch nicht vollen Kisten im Lager auf, bevor du weiter stapelst!

Freiland

Kefen, Bohnen

Menge pro Kiste:

  • grüne Kisten mit Plastikfolie auslegen und füllen

Zucchetti, Rondini, Pattison, Bush Delicata

  • Menge pro Kiste:
    • Zucchetti normal: 20 Stk
    • Buschbohnen: Siehe Abbildung.
      Buschbohnen: grüne Kisten mit Kunststoffbeutel auskleiden, füllen, mit Kunststoffbeutel abdecken und in den Kühler stellen.
    • Zucchetti gross: 10 Stk
    • Patisson: 10 Stk
    • Rondini: 25 Stk
  • langärmliges Hemd und lange Hosen sind empfehlenswert.
  • Kisten und Messer liegen beim Feld bereit. Bitte wieder leere rotbraune und grüne Kisten, sowie den Erntewagen zum Feld zurückbringen.
  • Bush Delicata erst ernten, wenn der Stielansatz verholzt.

Gewächshaus

Auberginen

  • Menge pro Kiste:
    • 15 Stk
      Auberginen

Paprika

  • Menge pro Kiste:
    • 20 Stk

Tomaten (möglichst abends ernten)

  • Bitte gehe sicher, dass du nur reife Tomaten erntest. Wenn die Tomaten bei leichtem Druck mit den Fingern komplett hart sind und nicht nachgeben, mit der Ernte warten.
  • Nur ganze und reife Tomaten (ohne offene Risse, Macken, etc.) in die Kisten legen.
  • Geplatzte Tomaten separat sammeln und im Keller separat stellen und kennzeichnen!
  • Menge pro Kiste:
    • einlagig gefüllt

Gewächshausgurken

  • Menge pro Kiste:
    • Gurke kurz: 25 Stk
      Gewächshausgurke kurz
    • Gurke lang: 20 Stk
      Gewächshausgurke lang

Nachrichten im Telegramm-Chat

Vorgehen zum Anmelden der Ernte

  1. Klick bei den jeweiligen Umfragen auf letzten Punkt "Belegung" und dann ganz unten auf "Abstimmen".
  2. Merke dir, wann noch niemand eingetragen ist und du gerne ernten gehen willst. Unter "Ergebnis anzeigen" kannst du nun auch sehen, wer sich schon eingetragen hat, falls du dich mit jemandem noch absprechen möchtest.
  3. Handy: Klicke auf "Umfrage" und wähle "Stimme entfernen". PC: Rechtsklick bei Umfrage, Stimme entfernen (damit dein Klick bei Belegung wieder gelöscht wird oder falls du deine Wahl ändern möchtest)
  4. Wähle nun den Tag, an dem du ernten gehst, und vergiss nicht, auf "Abstimmen" zu drücken, damit deine Wahl für die anderen sichtbar wird.
  5. Schaue bei Bedarf die Ernte-Videos und/oder Beschreibungen im Wiki an.

Umfrage für Ernten