E-Mails an Mitglieder verschicken
Grundsätze
Versandlimiten
Mit deiner meh als gmües E-Mail-Adresse kannst du normalerweise maximal 100 E-Mails pro Stunde verschicken. Um diese Limite zu erhöhen, kontaktieren die IT.
Verwende bei mehreren Empfangenden niemals das An oder CC-Feld
Der Versand an mehrere Empfänger*innen muss stets in Form einzelner E-Mails oder mit dem BCC-Feld geschehen. Ansonsten sehen alle die E-Mail-Adressen aller anderen Empfänger*innen, was den Datenschutz verletzt.
Empfänger*innen selektieren
Über die Administrationslisten
Auf https://my.mehalsgmues.ch/ siehst du, sofern du berechtigt bist, im Menü unter "Administration" diverse Listenansichten wie "Ernteanteile", "Personen", "Arbeitseinsätze". Wähle jene Liste aus, welche die Information enthält, nach der du die Empfänger*innen auswählen möchtest.
Beispiel: Um allen Mitglieder zu erreichen, öffne Personen → Mitglieder. Mit den Suchfeldern kannst du die Zielgruppe weiter einschränken. Klicke dann oben links auf "E-Mail an X Personen senden".
Hier kannst du direkt ein E-Mail verfassen, was aber nicht empfohlen wird (siehe nächsten Abschnitt) oder du kannst die E-Mail-Adressen auswählen und in dein E-Mail-Programm kopieren (siehe "Massen-E-Mails verschicken").
Als Excel Exportieren
Auf https://my.mehalsgmues.ch/ unter Administration → Datenverwaltung, findest du, je nach Berechtigung, die Einträge von Personen, Ernteanteilen etc. Diese Listen kannst du ebenfalls filtern, bist du die gewünschte Zielgruppe hast.
Beispiel: Um allen Mitglieder zu erreichen, öffne Personen und wähle auf der rechten Seite unter Filter → Nach Mitgliedschaft → Ja.
Klicke danach auf "Exportieren" oben rechts und wähle das gewünschte Dateiformat, z.B. xlsx und klicke auf Absenden. Du erhältst eine Liste mit allen ausgewählten Einträgen. Eine der Spalten ist normalerweise die E-mail-Adresse. Diese Kannst du verwenden um mit deinem E-Mail-Programm
E-Mails von Juntagrico aus verschicken
Diese Methode wird nicht empfohlen, weil aus Erfahrung E-Mails auf diesem Weg oft im Spam landen oder gar nicht ankommen.
Um von Juntagrico (https://my.mehalsgmues.ch/) aus zu verschicken, öffne Administration → E-Mail-Versand. Du kannst auch von den Administrationslisten (siehe oben) an ausgewählte Personen senden.
Massen-E-Mails verschicken mit einem E-Mail-Programm
Einfach aber unzuverlässig: Versand via BCC
Kopiere die ausgewählten E-Mail-Adresse in das BCC-Feld und setze in das An-Feld deine eigene E-Mail-Adresse.
Diese Methode ist weniger Zuverlässig, da viele Spam-Filter sensibel darauf reagieren.
Versand mit Mail Merge
Dies ist die Empfohlene Versand-Methode. Die Anleitung ist für Thunderbird geschrieben. Andere E-Mail-Programme haben wahrscheinlich ähnliche Funktionen.
- Installiere die Erweiterung Mail Merge
- Verfasse ein E-Mail und trage die Empfänger*innen in das An-Feld ein (aber schicke es nicht so ab!)
- Klicke oben rechts auf Mail Merge
- Klicke unten rechts auf Nachricht und navigiere mit den Buttons unten durch die E-Mails um zu Prüfen, dass die richtige Anzahl E-Mails generiert wird
- Wähle als Versandmodus "Später senden"
- Klicke auf Senden unten rechts im Mail Merge Fenster und dann auf Start
- Im Haupfenster von Thunderbird gehe zu Lokale Ordner → Postausgang → Rechtsklick → Nachrichten jetzt senden.
- Warte bis alle E-Mails den Postausgang verlassen haben.
Personalisierte E-Mails
Mail Merge kann auch verwenden werden, um in der E-Mail die Empfänger*innen direkt mit Namen anzusprechen. Hierzu ist ein Excel Export notwendig, der die Namen enthält (siehe oben).
Hier eine Anleitung: https://www.brevo.com/de/blog/thunderbird-serienmails-versenden/
Entgegen der Anleitung, ist es Empfehlenswert den Versandmodus "Später senden" zu verwenden so kann im Postausgang nochmal geprüft werden, ob die E-Mails richtig herausgekommen sind.